DIE MENSCHEN

Die Dalit, das Volk der Ausgestossenen und Unberührbaren

Mit der Unabhängigkeit Indiens und der Schaffung einer eigenen Staatsverfassung wurde das Kastensystem offiziell abgeschafft. Trotzdem besteht diese entwürdigende und menschenverachtende Gesellschaftsform weiter, da die Tradition einer strengen Unterscheidung nach Hierarchien eng mit dem Wesen des Hinduismus verbunden ist

Davon besonders betroffen ist die Schicht der Dalit, rund ein Fünftel der 1,3 Milliarden Inder. Massive Unterernährung infolge ungerechter Verteilung sind ein weiterer Aspekt, ebenso wie extreme Formen des Okkultismus und religiöse Opferbräuche.

"Dalit" bedeutet "zerbrochen", "zerrissen", "vertrieben", "niedergetreten", "zerstört", welche die furchtbare Situation dieser Ärmsten der Armen eindrücklich darstellen. Auf diese Menschen sich am untersten Ende der menschlichen Zivilisation befinden, konzentriert sich die Arbeit von Grace Home.

Dalit, das ist die Volksgruppe der Kastenlosen und "Unberührbaren". Sie werden unwürdig behandelt und von den anderen Kasten nicht geachtet. Für sie gibt es keine Menschenrechte. 

Die Dalit werden von den anderen Kasten als schmutzig angeschaut und ihnen wird das auch oft gezeigt. So darf ein Dalit nicht in ein Haus einer höheren Kaste eintreten oder bekommt ein separates Glas zum Trinken, da dieses danach verschmutzt ist. 

Vor allem aber will der Staat die Dalit nicht bilden, darum müssen die Dalit-Kinder ganz in der hintersten Reihe des Klassenzimmers sitzen.